Carsten Spohr, CEO LH, rechnet mit Weihnachten ... werde meine Reise nächste Woche stornieren und einen Frankreich Rundreise machen. Achtung: 17.10.2021, Marathon Paris Sold out - bin aber dabei

USA erlassen Einreisestopp aus Europa - und lassen wieder einreisen
-
-
Carsten Spohr, CEO LH, rechnet mit Weihnachten ..D
ist auch nur so ne S……Parole….ich rechne mit Thanksgiving 2023….ganz sicher….
-
werde meine Reise nächste Woche stornieren
Ich gebe mir noch eine Gnadenfrist bis Ende übernächster Woche. Dann müsste ich die parallel laufende Dubai-Buchung stornieren (was ich vermutlich nicht tun werde). Echt übel, hatte fest damit gerechnet, dass Herbst 2021 kein Problem sein würde für USA.
-
Kein Urlaub - keine Buchungen - keine Probleme. Zuhause Musik hören ist auch schön....
-
Wir warten auch noch bis Ende September ab. Ich hab noch ein wenig Hoffnung, aber ich glaube nicht mehr wirklich daran das sich da in absehbarer Zeit noch was tut.
-
Tja dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge keine Langstreckenflüge im Urlaub...
Mit dem was man jetzt einspart kann man in Zukunft dann die CO2 Steuer bezahlen.
-
Ich warte noch bis Ende Oktober (geplanter Abflug nach Miami 05.11.). Alles bis 3 Tage vorher stornierbar mit Geld zurück Garantie.
-
Das wird nix mehr mit einer Öffnung in naher Zukunft.
Selbst wenn überlege ich mir, ob es wirklich ein USA-Trip werden soll.
Die Kosten für Mietwagen, Hotels,Lebensmittel etc. haben extrem angezogen und ich werde definitiv darüber nachdenken, ob mir die Reise diesen Preis wert ist.
Jetzt freue ich mich erstmal auf den Indian Summer in Ontario- am 9. Oktober geht es los -
-
https://www.tagesschau.de/news…ronavirus-montag-227.html
Eintrag von 16:37!!! Soeben mehr oder weniger aus Zufall erspäht
-
Ja wer sagt's denn. Ich freue mich schon auf mein Ultimate Feast bei Red Lobster am Ankunftstag 5.11. in Kissimmee!! Und Ende Oktober bekommen wir unsere Booster-Impfung.
-
-
Ja wer sagt's denn. Ich freue mich schon auf mein Ultimate Feast bei Red Lobster am Ankunftstag 5.11. in Kissimmee!! Und Ende Oktober bekommen wir unsere Booster-Impfung.
Oh wie schön ... und auch gemein ... Red Lobster
... will haben, aber 2022 ist ja jetzt durchaus denkbar.
Viel Spaß!!
-
Ja wer sagt's denn. Ich freue mich schon auf mein Ultimate Feast bei Red Lobster am Ankunftstag 5.11. in Kissimmee!! Und Ende Oktober bekommen wir unsere Booster-Impfung.
Ja echt Glück gehabt.
Wir haben es knapp verpasst. Es sollte am kommenden Freitag gen Westen gehen.
Aber dennoch bin ich ganz glücklich! Endlich ist dieser TravelBan vorbei! -
Ja endlich hat das Theater ein Ende.
Für uns im Prinzip auch zu spät (wir wären am 28.10. geflogen), wir hatten aber eh schon am Wochenende entschieden dieses Jahr lieber nach Kanada zu fliegen. Uns war die derzeitige Lage und Infektionszahlen bzw. Verhalten der Leute einfach zu unsicher.
-
Neben der Impfung wird für die Reise auch ein negativer Test gefordert
wenn der wider erwarten positiv ist (kommt ja gelegentlich vor), wie sieht es dann mit der Stornierung der Reise aus ? -
Neben der Impfung wird für die Reise auch ein negativer Test gefordert
wenn der wider erwarten positiv ist (kommt ja gelegentlich vor), wie sieht es dann mit der Stornierung der Reise aus ?wenn du 110% Sicherheit willst...kannst du dich dagegen versichern (Reiserücktritt VS mit Coronaschutz) ansonsten trägst du halt das Risiko selbst...
Der konkrete Öffnungstermin im November steht ja noch aus...Anfang November oder gar zum 01.11. eher nicht.... -
Gerade beim ADAC erkundigt; unsere plus KKarte beinhaltet Reiserücktritversicherung im Krankheitsfall. Das sei auch bei pos. PCR-Test der Fall und gilt bei Zahlung der Reise mit KK auch für die mitgebuchten Personen z.B. Ehepartner.
So kann es also bald wieder los gehen.
Liebe Grüße von der Schlei -
Gerade beim ADAC erkundigt; unsere plus KKarte beinhaltet Reiserücktritversicherung im Krankheitsfall. Das sei auch bei pos. PCR-Test der Fall und gilt bei Zahlung der Reise mit KK auch für die mitgebuchten Personen z.B. Ehepartner.
das trifft auch bei mir zu, danke für die Info -
Nach Öffnung für Geimpfte
Diese Einschränkungen erwarten USA-TouristenZitatDas lange Warten auf Reisen nach Amerika hat ein Ende: Ab November können Ausländer mit einer Corona-Impfung wieder in die Vereinigten Staaten einreisen. Doch es bleibt einiges zu beachten.
Bereits am Montag hat der Coronavirus-Koordinator des Weißen Hauses, Jeffrey Zients, angekündigt, dass schon bald die Einreisebeschränkungen für die USA gelockert werden. Aktuell gelten für Touristen aus zahlreichen Ländern Einreiseverbote. Doch auch, wenn die Einschränkungen bald gelockert werden, sollten Touristen noch ein paar Regelungen einhalten. Ein Überblick.
Wer darf wann wieder einreisen?
Im November 2021 soll es für vollständig Geimpfte und zusätzlich Getestete Einreiseerleichterungen geben. Die neue Richtlinie gilt demnach für 26 Länder aus dem europäischen Schengen-Raum sowie für Großbritannien, Irland, China, Indien, Südafrika, Iran und Brasilien.
Aktuell steht noch nicht fest, wie die Situation für ungeimpfte Kinder und Jugendliche sein wird, die sich wegen fehlender Impfempfehlungen bisher noch nicht haben impfen lassen können.Welche Einreisebedingungen gelten dann?
Der Ankündigung zufolge müssen Erwachsene nachweisen, dass sie vollständig geimpft sind, bevor sie ins Flugzeug nach Amerika einsteigen können. Außerdem müssen Reisende zusätzlich einen maximal drei Tage alten negativen Corona-Test vorweisen. Die Fluggesellschaften sollen Kontaktinformationen von Passagieren 30 Tage lang aufheben, damit sie nach eventuellen Corona-Fällen benachrichtigt werden können.
Reisende, die innerhalb von drei Monaten vor Abreise mit Covid-19 infiziert waren, müssen der Fluggesellschaft entsprechende Nachweise vorlegen. Während des Fluges und an den Flughäfen besteht zudem eine Maskenpflicht.
Nach der Ankunft in den USA wird ein weiterer Corona-Test innerhalb von drei bis fünf Tagen empfohlen.Welche Beschränkungen gibt es noch von deutscher Seite?
Deutschland hat die USA aktuell als Hochrisikogebiet eingestuft, zusätzlich gilt eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Damit gelten für Reisende, die aus den USA nach Deutschland kommen oder von dort zurückreisen, besondere Quarantäne- und Testpflichten.Welche Corona-Maßnahmen gelten in den USA?
In mehreren US-Bundesstaaten gibt es immer noch Einschränkungen des öffentlichen Lebens, zudem gilt vielerorts eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit. Landesweit hat sich das Geschäftsleben allerdings wieder größtenteils normalisiert. Viele kehren zudem aus dem Homeoffice zurück in die Büros und auch Schulen sollen wieder geöffnet werden. Die Regeln sind allerdings in den Bundesstaaten unterschiedlich.
So gilt beispielsweise in New York keine Maskenpflicht mehr im Freien für Geimpfte. Im öffentlichen Nahverkehr hingegen gilt eine Maskenpflicht. Für den Besuch von Restaurants, Freizeiteinrichtungen, Museen oder Stadien ist zudem mindestens eine Impfdosis als Zugangsvoraussetzung notwendig. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building, die Freiheitsstatue oder der Central Park haben wieder ganz normal geöffnet.Wie ist die Corona-Lage in den USA aktuell?
Insgesamt gab es in den USA bisher (Stand: 23. September 2021) rund 42,5 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionen und mehr als 680.000 Todesfälle. Aktuell gibt es wieder relativ viele Neuinfektionen, am 22. September waren es rund 133.000, der bisherige Höhepunkt lag bei rund 303.000 Neuinfektionen binnen eines Tages Anfang Januar 2021.
Die Impfquote in den USA ist mittlerweile niedriger als in Deutschland, obwohl die Vereinigten Staaten zunächst sehr erfolgreich in die Impfkampagne gestartet waren. Bisher sind mehr als 182 Millionen Menschen vollständig geimpft, was nur etwa 56 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Besser sieht es in einzelnen Regionen aus. So liegt die Impfquote in New York aktuell bei mehr als 75 Prozent.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!